
past events
You can find all past events here.
Mai 2022
Bergheim-Ahe,

© Maggie Parlaska
Johann Wilhelm Wilms zum 250.
Oliver Drechsel, Hammerflügel Christian Erdmann Rancke (Riga, 1825) der Sammlung Dohr
Christoph Dohr, Rezitation
Werke von Johann Wilhelm Wilms (1772-1847)
Monheim am Rhein,

© Maggie Parlaska
Johann Wilhelm Wilms zum 250.
Oliver Drechsel, Klavier
geschlossene Veranstaltung
März 2022
Leverkusen-Wiesdorf, Deutschland

© Maggie Parlaska
Kultur statt Barbarei – Friedensgebet mit Musik
Detlev Prößdorf, Pfarrer
Oliver Drechsel, Klavier
Februar 2022
Köln,

© Maggie Parlaska
Romantische Entdeckungen
Oliver Drechsel, Klavier
Werke von Johann Christian Heinrich Rinck, Johann Wilhelm Wilms, Ferdinand Hiller und Friedrich Kiel

Liaison extraordinaire
Rossini: Petite messe solennelle
Madrigalchor Dinslaken
Leitung: Gregor Finke
Liaison extraordinaire:
Christoph Lahme (Harmonium)
Oliver Drechsel (Klavier)
Uhrzeit steht noch nicht fest.
Januar 2022
Bergheim-Ahe,

© Maggie Parlaska
Jubiläumskonzert Haus Eller
Oliver Drechsel, Hammerflügel John Broadwood&Sons
300. Konzert im Pianomuseum Haus Eller
Werke von Friedrich Kiel und Ferdinand Hiller
November 2021
Düsseldorf, Deutschland

Liaison extraordinaire
Auf 149 Tasten – Klassiker in neuem Gewand
Liaison extraordinaire:
Christoph Lahme (Harmonium)
Oliver Drechsel (Klavier)
Ob Beethovens schicksalhafte 5. Sinfonie, Mozarts verspielte Kleine Nachtmusik, Bachs besinnlicher Choral „Jesu meine Freude“, Griegs friedliche Morgenstimmung oder Tschaikowkys graziöser Tanz der Zuckerfee – in der außergewöhnlichen Besetzung mit Harmonium und Klavier verzaubern diese internationalen Welthits dank virtuoser kammermusikalischer Bearbeitungen in ganz eigener Weise. Stilsicher und mitreißend präsentiert werden die Werke vom Duo „Liaison extraordinaire“ mit Christoph Lahme (Harmonium) und Oliver Drechsel (Flügel), das zum Konzert auch seine Beethoven-CD mitbringt und diese gerne für interessierte Käufer signiert.
Remscheid, Deutschland

Liaison extraordinaire
Auf 149 Tasten… Klassiker in neuem Gewand
Liaison extraordinaire:
Christoph Lahme, Harmonium
Oliver Drechsel, Klavier
Ob Beethovens schicksalhafte 5. Sinfonie, Mozarts verspielte Kleine Nachtmusik, Bachs besinnlicher Choral „Jesu meine Freude“, Griegs friedliche Morgenstimmung oder Tschaikowkys graziöser Tanz der Zuckerfee – in der außergewöhnlichen Besetzung mit Harmonium und Klavier verzaubern diese internationalen Welthits dank virtuoser kammermusikalischer Bearbeitungen in ganz eigener Weise. Stilsicher und mitreißend präsentiert werden die Werke vom Duo „Liaison extraordinaire“ mit Christoph Lahme (Harmonium) und Oliver Drechsel (Flügel), das zum Konzert auch seine Beethoven-CD mitbringt und diese gerne für interessierte Käufer signiert.
Leverkusen-Wiesdorf, Deutschland

Liaison extraordinaire
Auf 149 Tasten – Klassiker in neuem Gewand
Liaison extraordinaire:
Christoph Lahme (Harmonium)
Oliver Drechsel (Klavier)
Ob Beethovens schicksalhafte 5. Sinfonie, Mozarts verspielte Kleine Nachtmusik, Bachs besinnlicher Choral „Jesu meine Freude“, Griegs friedliche Morgenstimmung oder Tschaikowkys graziöser Tanz der Zuckerfee – in der außergewöhnlichen Besetzung mit Harmonium und Klavier verzaubern diese internationalen Welthits dank virtuoser kammermusikalischer Bearbeitungen in ganz eigener Weise. Stilsicher und mitreißend präsentiert werden die Werke vom Duo „Liaison extraordinaire“ mit Christoph Lahme (Harmonium) und Oliver Drechsel (Flügel), das zum Konzert auch seine Beethoven-CD mitbringt und diese gerne für interessierte Käufer signiert.
September 2021
Monheim am Rhein,

© Maggie Parlaska
Friedrich Kiel (200.Geb.) und Ferdinand Hiller (210.Geb.)
Oliver Drechsel, Klavier
Werke von Friedrich Kiel und Ferdinand Hiller
(mehr …)
Juli 2021

CD-Produktion
Liaison extraordinaire:
Christoph Lahme, Harmonium
Oliver Drechsel, Klavier
Werke von und zu J.S.Bach
Mai 2021
Monheim am Rhein,

Beethoven und die tiefen Holzbläser
Thomas Meyer, Klarinette
Andreas Herkenrath, Fagott
Oliver Drechsel, Klavier
Nachgeholtes 127. Konzert der „Klangwellen 714“ des Marienkapelle am Rhein e.V. unter der Schirmherrschaft von Dr. Ulla Hahn und Dr. Klaus von Dohnanyi.
Dezember 2020
Monheim am Rhein, Deutschland

Liaison extraodinaire: Beethoven!
Liaison extraordinaire:
Christoph Lahme, Harmonium
Oliver Drechsel, Klavier
Werke von und rund um Ludwig van Beethoven
November 2020
Monheim am Rhein, Deutschland

Beethoven und andere Belgier
Kristiaan Slootmaekers, Horn
Oliver Drechsel, Klavier
Werke von Ludwig van Beethoven und belgischen Komponisten
133. Konzert der Reihe „Klangwellen 714“ des Marienkapelle am Rhein e.V. unter der Schirmherrschaft von Dr. Ulla Hahn und Dr. Klaus von Dohnanyi sowie künstlerischer Leitung von Oliver Drechsel
Oktober 2020
Monschau,

Claras Erbe
Klaviertrio Köln-Weimar:
Gernot Süßmuth, Violine
Dagmar Spengler, Violoncello
Oliver Drechsel, Klavier
Werke von Johann Christian Heinrich Rinck, Ludwig van Beethoven und Clara Schumann
Monschau,

Claras Erbe
Klaviertrio Köln-Weimar:
Gernot Süßmuth, Violine
Dagmar Spengler, Violoncello
Oliver Drechsel, Klavier
Werke von Johann Christian Heinrich Rinck, Ludwig van Beethoven und Clara Schumann
Monheim am Rhein, Deutschland

Panta Rhei – Klaviertrios aus drei Jahrhunderten
Klaviertrio Köln Weimar:
Gernot Süßmuth, Violine
Dagmar Spengler, Violoncello
Oliver Drechsel, Klavier
Trios von Ludwig van Beethoven, Ursula Mamlok und Clara Schumann
Leverkusen-Wiesdorf, Deutschland

© Maggie Parlaska
Kunstnacht Leverkusen
Im Rahmen der Leverkusener Kunstnacht habe ich zwei kurze Auftritte in der Christuskirche mit einem Programm rund um Beethoven.
Monheim am Rhein, Deutschland

© Christian Daether
Beethoven und die Mandoline
Susanne Herre, Mandoline Donatus Filano (1776)
Oliver Drechsel, Hammerflügel Christian Erdmann Rancke (ca. 1825) der Sammlung Dohr (www.pianomuseum.eu)
Werke von Ludwig van Beethoven, Johann Nepomuk Hummel und Bartolomeo Bortolazzi
129. Konzert der Reihe „Klangwellen 714“ des Marienkapelle am Rhein e.V. unter der Schirmherrschaft von Dr. Ulla Hahn und Dr. Klaus von Dohnanyi sowie künstlerischer Leitung von Oliver Drechsel
September 2020
Essen, Deutschland

(VERSCHOBEN AUF 2021) Rossini: Petite messe solennelle
Kantorei der Ev. Kirchengemeinde Essen-Rellinhausen
Liaison extraordinaire (Christoph Lahme – Harmonium, Oliver Drechsel – Klavier)
Leitung: Sabine Rosenboom
Monheim am Rhein, Deutschland

Beethoven und die Flöte
Berten d´Hollander, Querflöte
Oliver Drechsel , Klavier
131. Konzert der „Klangwellen 714“-Reihe unter der Schirmherrschaft von Dr. Ulla Hahn und Dr. Klaus von Dohnanyi sowie künstlerischer Leitung von Oliver Drechsel.
Düsseldorf, Deutschland

Caféhausmelodien
Rheinisch-Bergisches Caféhausquartett:
Wolfgang Drechsel, Violine
Thomas Zerbes, Klarinette
Hartwig Wolfframm, Violoncello
Oliver Drechsel, Klavier
Juni 2020
Remscheid, Deutschland

(entfällt) Rossini: Petite messe solennelle
Liaison extraordinaire (Christoph Lahme [Harmonium] und Oliver Drechsel [Klavier])
Oratorienchor Lüdenscheid
Nantwich Choral Society
Leitung: Peter Bonzelet
Mai 2020
Monheim am Rhein, Deutschland

Beethoven und die tiefen Holzbläser
Thomas Meyer, Klarinette
Andreas Herkenrath, Fagott
Oliver Drechsel, Klavier
127. Konzert der Reihe „Klangwellen 714“ des Marienkapelle am Rhein e.V. unter der Schirmherrschaft von Dr. Ulla Hahn und Dr. Klaus von Dohnanyi sowie künstlerischer Leitung von Oliver Drechsel
Köln,

Beethoven und die tiefen Holzbläser
Thomas Meyer, Klarinette
Andreas Herkenrath, Fagott
Oliver Drechsel, Klavier
April 2020
Köln,

Rund um den jungen Beethoven
Oliver Drechsel, Klavier
Werke des jungen Ludwig van Beethoven sowie seines Lehrers Christian Gottlob Neefe und anderer Zeitgenossen
März 2020
Leverkusen-Wiesdorf, Deutschland

Beethoven und sein Lehrer Neefe
Oliver Drechsel, Klavier
Werke von Ludwig van Beethoven und Christian Gottlob Neefe
Monheim am Rhein, Deutschland

Benefizkonzert 250 Jahre Beethoven
Susanne Kessel – Klavier
Liasion extraordinaire (Christoph Lahme – Harmonium, Oliver Drechsel – Klavier)
El-Shalom-Chor Essen-Bedingrade, Leitung: Christoph Lahme
Programm:
– Auswahl aus den 250 Piano Pieces for Beethoven, dem internationalen Kompositionsprojekt der Pianistin Susanne Kessel
– Beethoven-Arrangements für Harmonium und Klavier (z.B. 1. Satz der 5. Sinfonie)
– Beethovens Chorfantasie c-Moll op. 80
Eine Veranstaltung zu Gunsten der sozialen Arbeit des Lions-Fördervereins Monheim am Rhein – Alte Freiheit
Monschau,

Claras Erbe [WIRD VERSCHOBEN]
Das Konzert ist für den 8.3. abgesagt und wird voraussichtlich im Herbst 2021 nachgeholt.
Klaviertrio Köln-Weimar:
Gernot Süßmuth, Violine
Dagmar Spengler, Violoncello
Oliver Drechsel, Klavier
Werke von Clara Schumann, Johann Christian Heinrich Rinck und Ludwig van Beethoven
,

Schubert: Winterreise
Philipp Hoferichter, Tenor
Oliver Drechsel, Klavier
Hauskonzert (bei Interesse bitte Mail)
Monheim am Rhein, Deutschland

Beethoven und Rinck zum 250.
Klaviertrio Köln-Weimar:
Gernot Süßmuth, Violine
Dagmar Spengler, Violoncello
Oliver Drechsel, Klavier
Klaviertrios von Ludwig van Beethoven und Johann Christian Heinrich Rinck
125. Konzert der Reihe „Klangwellen 714“ des Marienkapelle am Rhein e.V. unter der Schirmherrschaft von Dr. Ulla Hahn und Dr. Klaus von Dohnanyi sowie künstlerischer Leitung von Oliver Drechsel
Köln,

Beethoven und Rinck zum 250.
Klaviertrio Köln-Weimar:
Gernot Süßmuth, Violine
Dagmar Spengler, Violoncello
Oliver Drechsel, Klavier
Klaviertrios von Ludwig van Beethoven und Johann Christian Heinrich Rinck
Februar 2020
Bergheim-Ahe,

Schubert: Winterreise
Philipp Hoferichter, Tenor
Oliver Drechsel, Hammerflügel
Remscheid, Deutschland

Schubert: Winterreise
Philipp Hoferichter, Tenor
Oliver Drechsel, Klavier
Monheim am Rhein, Deutschland

Beethoven und sein Lehrer Neefe
Oliver Drechsel, Hammerflügel Christian Erdmann Rancke (ca. 1825) der Sammlung Dohr (www.pianomuseum.eu)
124. Konzert der Reihe „Klangwellen 714“ des Marienkapelle am Rhein e.V. unter der Schirmherrschaft von Dr. Ulla Hahn und Dr. Klaus von Dohnanyi sowie künstlerischer Leitung von Oliver Drechsel
,

Beethoven und sein Lehrer Neefe
Oliver Drechsel, Klavier
Werke von Ludwig van Beethoven, Christian Gottlob Neefe und Carl Philip Emmanuel Bach
GESCHLOSSENE VERANSTALTUNG / HAUSKONZERT
(Bei Interesse bitte Mail senden)
Januar 2020
Bad Langensalza, Deutschland

© Maggie Parlaska
Neujahrskonzert
Jörg Einenkel, Trompete
Steffen Gabel, Klarinette
Oliver Drechsel, Klavier
Werke von Mozart, Hummel, Gershwin u.a.
Dezember 2019
Leverkusen-Wiesdorf, Deutschland

Lesung mit Musik
Lesung aus LÜGNERIN von Ayelet Gunder-Goschen durch Christoph Engels,
Musik für Harmonium und Klavier von Liaison extraordinaire (Christoph Lahme / Oliver Drechsel)
(Im Eintrittspreis ist ein Imbiss enthalten.)
Monheim am Rhein, Deutschland

Machet die Tore weit
Nova Cantica Essen, Leitung: Christoph Lahme
Liaison extraordinaire: Christoph Lahme (Harmonium), Oliver Drechsel (Klavier)
Programm: adventlich-weihnachtliche Werke
Köln,

Machet die Tore weit
Nova Cantica Essen, Leitung: Christoph Lahme
Liaison extraordinaire: Christoph Lahme (Harmonium), Oliver Drechsel (Klavier)
Programm: adventlich-weihnachtliche Werke
November 2019
Gelsenkirchen-Buer, Deutschland

Dvorak-Messe in D
Liaison extraordinaire:
Christoph Lahme, Harmonium
Oliver Drechsel, Klavier
Madrigalchor der Apostelkirche GE-Buer
Martina Wronski, Leitung
Oktober 2019
Laupheim, Deutschland

Luigi Cherubini: Requiem
Silcherchor Donau-Bussen e.V.
Leitung: Peter Schmitz
Christoph Lahme, Harmonium
Oliver Drechsel, Klavier
Bad Schussenried, Deutschland

Luigi Cherubini: Requiem
Silcherchor Donau-Bussen e.V.
Leitung: Peter Schmitz
Liaison extraordinaire:
Christoph Lahme, Harmonium
Oliver Drechsel, Klavier

Liaison extraordinaire plus…
Christoph Lahme, Harmonium
Oliver Drechsel, Klavier
Viola Gräfenstein, Rezitation
Werke aus Frankreich
Eine Veranstaltung im Rahmen des 3. Europäischen Harmoniumfestivals in Brüggen
Monheim am Rhein, Deutschland

© Maggie Parlaska
10 Jahre „Klangwellen 714“
Konzertmarathon zum 10jährigen Bestehen der Konzertreihe „Klangwellen 714“ des Marienkapelle am Rhein e.V. unter der Schirmherrschaft von Dr. Ulla Hahn und Dr. Klaus von Dohnanyi sowie künstlerischer Leitung von Oliver Drechsel
Mitwirkende:
Duo Almeida
Liaison extraordinaire plus (Christoph Lahme, Oliver Drechsel, Viola Gräfenstein)
Matthias Krella
Marlo Strauß
Ute Merten
Andreas Illgner
Berten D´Hollander
September 2019
Düsseldorf, Deutschland

Astor Piazzolla
Simone Droick, Akkordeon
Oliver Drechsel, Klavier
Bonn, Deutschland

Beethoven-Fest Open-Air
Oliver Drechsel, Klavier
EMA-Orchester, Leitung: Andreas Herkenrath
Clara Schumann: Konzerststück für Klavier und Orchester
Auftakt zur Open-Air-Veranstaltung „Bühne frei für Beethoven“ auf dem Bonner Marktplatz im Rahmen des Beethovenfests Bonn 2019
August 2019
Monheim am Rhein, Deutschland

© Maggie Parlaska
Romantische Raritäten
Gregor Finke, Bass
Els Springstein-Woudstra, Cello
Oliver Drechsel, Klavier
Werke von Alexander Borodin, Anton Arensky, Georg Goltermann, Ferdinand Hiller, Max Bruch und anderen
118. Konzert der Reihe „Klangwellen 714“ des Marienkapelle am Rhein e.V. unter der Schirmherrschaft von Dr. Ulla Hahn und Dr. Klaus von Dohnanyi sowie künstlerischer Leitung von Oliver Drechsel.
Juli 2019
Linnich, Deutschland

© Maggie Parlaska
Romantische Raritäten
Eine Sonntagssoirée im Rahmen des Linnicher Kultursommers 2019 in Kooperation mit dem Förderverein Pianomuseum Haus Eller e.V.
Gregor Finke, Bass
Els Springstein-Woudstra, Violoncello
Oliver Drechsel, Klavier (Bechstein C-Flügel #100933 von 1914 der Sammlung Dohr)
Werke von Alexander Borodin u.a.
Bergheim-Ahe,

© Maggie Parlaska
Romantische Raritäten
Gregor Finke, Bariton
Els Springstein-Woudstra, Violoncello
Oliver Drechsel, Klavier
Werke von Alexander Borodin, Ferdinand Hiller, Max Bruch und anderen
Juni 2019
Bonn, Deutschland

Schumannfest
Oliver Drechsel, Klavier
EMA-Sinfonieorchester
EMA-Chor
EMA-Juniororchester
Leitung: Annette Dupré, Toni Schüller, Michael Therre, Andreas Herkenrath
Werke von Clara Schumann (Konzertsatz für Klavier und Orchester), Ludwig van Beethoven (Chorfantasie op. 80) und anderen
April 2019

Liaison extraordinaire
Tonaufnahmen „Liaison extraordinaire“
Christoph Lahme, Harmonium
Oliver Drechsel, Klavier
März 2019
Köln, Deutschland

Jury Lions-Musikwettbewerb
Januar 2019
Remscheid, Deutschland

Astor Piazzolla
Simone Droick, Akkordeon
Oliver Drechsel, Klavier
Werke von Astor Piazzolla
Benefizkonzert für den neuen Flügel
Leverkusen-Wiesdorf, Deutschland

Astor Piazzolla
Simone Droick, Akkordeon
Oliver Drechsel, Klavier
Werke von Astor Piazzolla
Bad Langensalza, Deutschland
Neujahrskonzert
Jörg Einenkel, Trompete
Steffen Gabel, Klarinette
Oliver Drechsel, Klavier
Dezember 2018
Krefeld, Deutschland

Silvesterkonzert „Tastoso“
Gülen Ada Tanir, Cembalo und Spinett
Christoph Scholz, Orgel und Truhenorgel
Liaison extraordinaire:
Christoph Lahme, Harmonium
Oliver Drechsel, Klavier
Monheim am Rhein, Deutschland

Astor Piazzolla
Simone Droick, Akkordeon
Oliver Drechsel, Klavier
Werke von Astor Piazzolla
110. Konzert der Reihe „Klangwellen 714“ unter der Schirmherrschaft von Dr. Ulla Hahn und Dr. Klaus von Dohnanyi
Köln,

Astor Piazzolla
Simone Droick, Akkordeon
Oliver Drechsel, Klavier
Werke von Astor Piazzolla
November 2018
Düsseldorf, Deutschland

Jürg Baur zum 100.
ACHTUNG: GESCHLOSSENE VERANSTALTUNG!
Alejandro Acosta Rodriguez, Gitarre
Oliver Drechsel, Klavier
Dr. Sabine Brenner-Wilczek, Erläuterungen zum Baur-Fundus im Heine-Institut
Rainer Meusel, Erinnerungen an Jürg Baur
Prof. Dr. Jürgen Schläder, Gedanken zur Musik von Jürg Baur
Düsseldorf, Deutschland

Jürg Baur zum 100.
Oliver Drechsel, Klavier
Prof. Dr. Ulrich Tadday, Vortrag
Köln, Deutschland

Jürg Baur zum 100.
u.a. mit Oliver Drechsel, Klavier
Werke von Jürg Baur
Düsseldorf, Deutschland

Liaison extraordinaire – Beethoven plus…
Christoph Lahme, Harmonium
Oliver Drechsel, Klavier
Werke von L.v.Beethoven sowie J.S.Bach, P.I.Tschaikowsky, E.Grieg, S.Karg-Elert und O.Drechsel
Oktober 2018
Monschau,

Klaviertrio Köln-Weimar
Gernot Süßmuth, Violine
Dagmar Spengler, Violoncello
Oliver Drechsel, Klavier
Werke von Beethoven, Schostakowitsch und Mendelssohn

Liaison extraordinaire CD-Produktion
Christoph Lahme, Harmonium
Oliver Drechsel, Klavier
September 2018
Essen,

Liaison extraordinaire
Christoph Lahme, Harmonium
Oliver Drechsel, Klavier
Düsseldorf, Deutschland

© Maggie Parlaska
Mozart: Klavierkonzert C-Dur KV 467
Oliver Drechsel, Klavier
Ein Projektorchester
Leitung: Bernhard Obst
Remscheid, Deutschland

Liaison extraordinaire
Christoph Lahme, Harmonium
Oliver Drechsel, Klavier
Juni 2018
Monheim am Rhein, Deutschland

Rossini: Petite messe solennelle
[Update: 15 Uhr Beginn!]
El-Shalom-Chor St. Franziskus Essen-Bedingrade, Leitung: Christoph Lahme,
Christina Kühne (Sopran),
Natalie Hüskens (Alt),
Philipp Hoferichter (Tenor),
Gregor Finke (Bass),
Christoph Lahme (Harmonium),
Oliver Drechsel (Klavier und Gesamtleitung).
Sonderkonzert zum 600jährigen Bestehen der Marienkapelle Monheim am Rhein im Rahmen der Konzertreihe „Klangwellen 714“ unter der Schirmherrschaft von Dr. Ulla Hahn und Dr. Klaus von Dohnanyi.
Monheim am Rhein,

12/22/2016 Yoon-Hee Kim at Weill Recital Hall at Carnegie Hall
Virtuosität und Empfindsamkeit
Yoonhee Kim, Violine
Oliver Drechsel, Klavier
Sonaten von Giuseppe Tartini, Edvard Grieg, Eugène Ysaÿe und Johannes Brahms
Köln,

12/22/2016 Yoon-Hee Kim at Weill Recital Hall at Carnegie Hall
Virtuosität und Empfindsamkeit
Yoonhee Kim, Violine
Oliver Drechsel, Klavier
Werke von Tartini, Grieg und Brahms
Essen, Deutschland

Liaison extraordinaire
Christoph Lahme, Harmonium
Oliver Drechsel, Klavier
Stockholm, Schweden

Mit Leidenschaft: Fagott!
Berthold Große, Fagott
Oliver Drechsel, Klavier
Werke von Benedetto Marcello und Johan Ullén
Mai 2018
Stockholm, Schweden

Mit Leidenschaft: Fagott!
Berthold Große, Fagott
Oliver Drechsel, Klavier
Werke von Benedetto Marcello und Johan Ullén („Tango doce“ – Uraufführung / „Strange Lullaby“ – schwedische Erstaufführung)
Monheim am Rhein, Deutschland

© Maggie Parlaska
Klassik im Spiegelzelt
Kristiaan Slootmaekers, Horn
Orchestre de Marie-en-Bourg
Oliver Drechsel, Klavier und Leitung
Tanzensembles der Tanzschule Halina Feser
Emil Drösser, Moderation
Werke von Wolfgang Amadé Mozart (Hornkonzert Nr.4), Josef Bayer (Puppenfee), Camille Saint-Saëns (Karneval der Tiere) und andere
Monheim am Rhein, Deutschland

© Maggie Parlaska
Klassik im Spiegelzelt
Kristiaan Slootmaekers, Horn
Orchestre de Marie-en-Bourg
Oliver Drechsel, Klavier und Leitung
Tanzensembles der Tanzschule Halina Feser
Emil Drösser, Moderation
Werke von Wolfgang Amadé Mozart (Hornkonzert Nr.4), Josef Bayer (Puppenfee), Camille Saint-Saëns (Karneval der Tiere) und andere
April 2018
Moers,

Wiener Sanglichkeit
Klaviertrio Köln-Weimar:
Gernot Süßmuth, Violine
Dagmar Spengler, Violoncello
Oliver Drechsel, Klavier
gemeinsam mit
Florian Richter, Viola
Yun Sun, Kontrabass
Programm: Ludwig van Beethoven – Erzherzog-Trio / Franz Schubert – Forellenquintett
Monheim am Rhein, Deutschland

Liaison extraordinaire plus
Liaison extraordinaire:
Christoph Lahme, Harmonium
Oliver Drechsel, Klavier
Viola Gräfenstein, Texte
Ein literarisch-musikalischer Spaziergang durch Paris.
102. Konzert der Reihe „Klangwellen 714“ unter der Schirmherrschaft von Dr. Ulla Hahn und Dr. Klaus von Dohnanyi.
Monheim am Rhein, Deutschland

CD-Produktion
Berthold Große, Fagott
Oliver Drechsel, Klavier
Werke von Johan Ullén, Andreas Herkenrath und Oliver Drechsel
März 2018
Düsseldorf, Deutschland

Klänge aus dem Rheinischen Musikarchiv
Zum Tag der Archive 2018 erklingen Werke der Komponisten Jürg Baur, Thomas Blomenkamp und Albert Gohlke, deren Vor-/Nachlässe im Musikarchiv des Heinrich-Heine-Instituts lagern.
Ausführende sind u.a.:
Gisela Hellrung, Oboe (Solooboistin der Düsseldorfer Symphoniker; Uraufführung des Werks „Circe“ von Thomas Blomenkamp)
Charlotte Langner, Gesang (Bundespreisträgerin „Jugend musiziert“; drei „Eichendorff“-Lieder von Thomas Blomenkamp)
Oliver Drechsel, Klavier (Hochschule für Musik und Tanz Köln; Klavierwerke von Jürg Baur)
Köln, Deutschland

Lions-Musikwettbewerb
Jury-Mitglied
Februar 2018
Lippstadt, Deutschland

Klaviertrio Köln-Weimar
Gernot Süßmuth, Violine
Dagmar Spengler, Violoncello
Oliver Drechsel, Klavier
Werke von Beethoven u.a.
Monheim am Rhein, Deutschland

Im Rausch der Tiefe
Beate Starken, Violoncello
Andreas Herkenrath, Fagott
Wolfgang Engelbertz, Kontrabass
Oliver Drechsel, Klavier
JUBILÄUMSKONZERT!
100.Konzert der Reihe „Klangwellen 714“ unter der Schirmherrschaft von Dr. Ulla Hahn und Dr. Klaus von Dohnanyi.
Januar 2018
Remscheid, Deutschland

Konzert für große und kleine Leute
Kammerphilharmonie Europa
Oliver Drechsel, Klavier
Markus Wentz, Klavier
Erzählerin: Alex Becker
Leitung: Peter Bonzelet
Sergej Prokofjev: Peter und der Wolf
Cmaille Saint-Saëns: Karneval der Tiere
Monheim am Rhein, Deutschland

Musik der anderen Straßenseite…
Berten D´Hollander, Querflöte
Oliver Drechsel, Klavier
Werke von Franz Xaver Mozart, Ernest Bloch, Walter Gieseking, Gary Schocker und Georges Brun
99. Konzert der Reihe „Klangwellen 714“ unter der Schirmherrschaft von Dr. Ulla Hahn und Dr. Klaus von Dohnanyi
Bad Langensalza, Deutschland

© Maggie Parlaska
Neujahrskonzert
Jörg Einenkel, Trompete
Steffen Gabel, Klarinette
Oliver Drechsel, Klavier
Werke von Mozart, Hummel, Haydn, Gershwin u.a.
Dezember 2017
Bensberg,

Silvesterkonzert Liaison extraordinaire
Christoph Lahme, Harmonium
Oliver Drechsel, Klavier
Monheim am Rhein, Deutschland

© Maggie Parlaska
Émotions des hautbois
Jörg Spennemann, Oboe
Oliver Drechsel, Klavier
98. Konzert der Reihe „Klangwellen 714“ unter der Schirmherrschaft von Dr. Ulla Hahn und Dr. Klaus von Dohnanyi.
November 2017

Klaviertrio Köln-Weimar
Gernot Süßmuth, Violine
Dagmar Spengler, Violoncello
Oliver Drechsel, Klavier
Werke von Schubert, Liszt und Arensky
Krefeld, Deutschland

„Mit Leidenschaft: Fagott!“
Berthold Große, Fagott
Oliver Drechsel, Klavier
Werke von Eugène Bozza, Victor Bruns, Johan Ullén, Oliver Drechsel und Carl Maria von Weber
Köln,

„Mit Leidenschaft: Fagott“
Berthold Große, Fagott
Oliver Drechsel, Klavier
Werke von Eugène Bozza, Victor Bruns, Johan Ullén, Oliver Drechsel und Carl Maria von Weber
Leverkusen-Wiesdorf, Deutschland

„Mit Leidenschaft: Fagott!“
Berthold Große, Fagott
Oliver Drechsel, Klavier
Werke von Eugène Bozza, Victor Bruns, Johan Ullén und Oliver Drechsel
Remscheid, Deutschland

„Mit Leidenschaft: Fagott!“
Berthold Große, Fagott
Oliver Drechsel, Klavier
Werke von Eugène Bozza, Victor Bruns, Johan Ullén (URAUFFÜHRUNG „Strange Lullaby“), Oliver Drechsel und Carl Maria von Weber
Oktober 2017
Köln,

Liaison extraordinaire
Christoph Lahme, Harmonium
Oliver Drechsel, Klavier
Werke von Ludwig van Beethoven, Alexandre Guilmant, Wolfgang Amadé Mozart, Georges Bizet u.a.
Düsseldorf, Deutschland

Liaison extraordinaire
Christoph Lahme (Harmonium)
Oliver Drechsel (Klavier)
Werke von Beethoven, Mozart, Bizet u.a.
Juli 2017
Offenburg, Deutschland

„Mit Leidenschaft: Fagott!“
Berthold Große (Fagott)
Oliver Drechsel (Klavier)
Werke von Eugène Bozza, Paul Hindemith, Victor Bruns, Andreas Herkenrath, Fazil Say, Oliver Drechsel („Paganini-Variationen“) und Carl Maria von Weber.

„Mit Leidenschaft: Fagott!“
HAUSKONZERT (geschlossene Gesellschaft)
Berthold Große, Fagott
Oliver Drechsel, Klavier
Werke von Eugène Bozza, Paul Hindemith, Victor Bruns, Andreas Herkenrath, Fazil Say, Oliver Drechsel und Camille Saint-Saëns
Meerbusch-Osterath, Deutschland

„Mit Leidenschaft: Fagott!“
Berthold Große, Fagott
Oliver Drechsel, Klavier
Werke von Eugène Bozza, Paul Hindemith, Victor Bruns, Andreas Herkenrath, Fazil Say, Oliver Drechsel (Deutsche Erstaufführung „Paganini-Variationen“) und Camille Saint-Saëns
Mai 2017
Essen,

Liaison extraordinaire
Christoph Lahme, Harmonium
Oliver Drechsel, Klavier
Werke von Beethoven, Widor, Mozart, Guilmant u.a.
im Rahmen des Chorkonzertes „Mit Lieb bin ich umfangen. Amouröses aus fünf Jahrhunderten“ des Chores Nova Cantica (Meisterchor im Chorverband NRW e.v.) unter Leitung von Christoph Lahme
Recklinghausen,

Liaison extraordinaire
Christoph Lahme, Harmonium
Oliver Drechsel, Klavier
Werke von Beethoven, Widor, Mozart, Guilmant u.a.
im Rahmen der Veranstaltung „Bildungsveranstaltung Poesie – Fotografie – Musik“ des Neuapostolischen Sozial- und Bildungswerks.
Mit Dr. Reinhard Kiefer (Poesie) und Ruth Chudaska-Clemenz (Fotografie)